24V LED-Spot Leuchtmittel – effizient und austauschbar
Mit der neuen Produktlinie unserer 24V LED-Spot Leuchtmittel erweitert EMILUM das bestehende Spot-Sortiment um eine besonders flexible Lösung.
Im Fokus dieser Serie steht die Trennung von Leuchtmittel und Einbaurahmen – für maximale Gestaltungsfreiheit und einfaches Nachrüsten.
Die Größe der Leuchtmittel richtet sich hier nach dem GU10, GU5.3, MR16 Standard.
Spot Leuchtmittel mit 24V für MR16, GU10, GU5.3 Einbaurahmen
Dank des 50mm Durchmesser sind die LED-Leuchtmittel mit gängigen GU10-, GU5.3- und MR16-Spots kompatibel – ein klarer Vorteil bei Renovierung und Modernisierung bestehender Installationen. Diese Bauform gewährleistet nicht nur maximale Vielfalt an Design und Kombinationsmöglichkeiten, sondern besticht vor allem auch durch die Tauschbarkeit der Spot Leuchtmittel und Einbaurahmen. Entdecken Sie die neuste Produkt-Serie unserer 24V LED-Spots!
Vorteile der LED-Spot Leuchtmittel von Emilum
Die einheitliche Reflektorgröße MR16 (MR steht für multifaced reflector) definiert den Durchmesser auf 50mm und ist somit voll kompatibel mit den gängigen Einbaurahmen für GU10 und GU5.3. Der LED Spot mit austauschbarem Leuchtmittel ist somit komplett vom Design des Einbaurahmens getrennt. So kann auch nachträglich beispielsweise die Technologie oder Lichtfarbe gewechselt werden.
Darüber hinaus bestechen die MR16 Spots durch die bewährten Emilum-Technologien! Egal ob konstante Lichtleistung bei schwankender 24V Versorgung, hohe Farbwiedergabe von CRI>90, eng selektierte, qualitativ hochwertige Marken-LEDs oder flackerfreies Licht bei höchstem Wirkungsgrad.
Natürlich sind sämtliche Leuchtmittel mit allen modernen Smart-Home-Systemen kompatibel und perfekt mittels PWM- und RGBW-Dimmer ansteuerbar!
2 Leistungsstufen, in je 6 Lichtvarianten erhältlich
Diese tauschbaren LED-Spots sind in zwei Leistungsstufen (5 Watt und 7 Watt) erhältlich und decken mit dem breiten Spektrum an Lichtfarben eine Vielzahl von Anwendungen ab. Je nach Einsatzgebiet wählen Sie hier zwischen den flachen Spots für beengte Einbausituationen oder den lichtstärkeren Varianten mit 7W.
2700K | 3000K | Dim-to-Warm | Tunable White | RGBW+2700K | RGBW+3000K | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Varianten | Warmweiß für gemütliche Atmosphäre | Neutraleres warmweiß für wohnliche Allgemeinbeleuchtung | Dimmen mit Farbtemperaturverlauf, wie bei Halogen-Spots | Stufenlos zwischen Warm- und Tageslichtweiß einstellbar | Farbige Akzente plus warmweißes Licht | Bunte Lichtstimmung mit neutralerem Weiß |
Anzahl der Dimmkanäle | 1 | 1 | 1 | 2 | 4 | 4 |
dimmbar | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Spannung (Volt) | 24V | 24V | 24V | 24V | 24V | 24V |
Anwendungen: Für Smart-Home, Wohnbereich und Gewerbe
Ob im privaten Wohnraum, im Objektbereich oder als Teil einer umfangreichen Smart-Home-Beleuchtung – mit den neuen LED-Spots mit austauschbarem Leuchtmittel bieten wir eine ebenso zukunftssichere wie wirtschaftliche Lösung. Hochwertige Lichttechnik und kombinierbare Systeme – für alle, die mehr von einem Leuchtmittel erwarten. So wir Ihre Räume unterschiedlich sind, so unterscheiden sich auch die Bedürfnisse an die Beleuchtung der Räume, je nach der Tätigkeit. Beispielsweise LED Spot CCT für die Farbtemperatursteuerung in der Küche, im Esszimmer und im Home-Office, warmweiß für die allgemeinen Räume wie Flur, Stiegenhaus und Vorratsräume und LED RGBW Spots für das Wohnzimmer, die Kinderzimmer und das Badezimmer. Es steht nur ein Dimmkanal zur Verfügung und Sie möchten dennoch besondere Lichtstimmungen? Dann sind Sie bei dim2warm genau richtig!

Auf was ist bei der Kaufentscheidung von Spots zu achten? Als Unterstützung bieten wir einfach formulierte, aber fundierte Tipps zur Auswahl von Spots konkrete Anwendungs-Beispiele, Best-Practice Lösungen, uvm.
Kombinierbar mit hochwertigen Einbaurahmen
Für maximale Flexibilität bieten wir passende Einbaurahmen für Spots an – in unterschiedlichen Designs, Farben und Materialien. So entsteht ein modulares System, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Natürlich bleiben wir hierbei unsere Unternehmens-Philosophie treu und sind voll und ganz kompatibel mit den Einbaurahmen anderer Hersteller! Sie entscheiden, wie Sie unsere Leuchtmittel einsetzen und wie es am besten zu Ihrer Innenarchitektur passt!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist der Unterschied zwischen MR16, GU10 und GU5.3?
MR16 bezeichnet den Reflektordurchmesser (50 mm), nicht den Sockel. GU10 steht für Hochvolt (230 V), GU5.3 ist für 12/24 V-Systeme – unsere Spots sind mechanisch MR16-kompatibel, elektrisch aber auf 24 V ausgelegt.
Sind die LED-Leuchtmittel mit GU10-Fassungen kompatibel?
Mechanisch ja – der MR16-Standard passt in viele GU10-Einbaurahmen. Elektrisch benötigen sie jedoch eine 24 V-Konstantspannung, nicht 230 V. Durch die zahlreichen Varianten sind die Spot-Leuchtmittel mit Kabel ausgeführt, so kann beispielsweise auch eine RGBW-Beleuchtung realisiert werden
Was bedeutet "austauschbares Leuchtmittel" bei LED-Spots?
Im Gegensatz zu vielen fest verbauten LED-Spots lassen sich bei dieser Produktlinie nur die Leuchtmittel separat tauschen – ähnlich wie bei klassischen Halogen-Spots. Das reduziert Folgekosten, schont Ressourcen und bietet maximale Flexibilität bei Design, Farbtemperatur oder technischen Upgrades.
Welche Varianten gibt es von den 24V Spot Leuchtmitteln?
Es gibt jeweils 5W und 7W in folgenden Ausführungen: 2700K, 3000K, Tunable White, Dim-to-Warm, RGBW+2700K und RGBW+3000K. Alle sind im MR16-Format mit 24 V-Technologie.
Sind die LED-Leuchtmittel dimmbar?
Ja, wie all unsere Produkte sind auch die Spot Leuchtmittel vollständig dimmbar. Hierfür werden sogenannte PWM-Dimmer eingesetzt und darüber hinaus sind unsere Produkte mit allen bekannten Smart-Home-Systemen voll und ganz kompatibel
Warum hat Emilum auch nicht tauschbare Spots im Portfolio?
Die 24V LED-Spots mit fixem Einbaurahmen haben aus mehreren Gründen ihre Berechtigung. Durch die Einheit der Komponenten kann das Kühlsystem noch einmal zusätzlich verbessert werden und auch die Installation ist vereinfacht, da man nicht mehrere Komponenten miteinander verbinden muss. Damit auch hier eine Flexibilität gewährleistet ist, haben wir unsere beliebte Swing-Spot-Serie mit tauschbarem Cover ins Rennen geschickt.
Warum werden 230V Spots defekt?
LED-Spots können aus verschiedenen Gründen kaputt gehen. Die häufigste Ursache sind Überhitzung und defekte Elektronik bei den Treibern. Aus diesem Grund wird bei 24V LED-Spots darauf verzichtet und ein besseres Dimmverhalten ist zusätzlich möglich. Dies war einer der Gründe, warum wir uns entschieden haben, diese Spot Leuchtmittel auf den Markt zu bringen, denn so können Sie Ihre 230V Spots durch 24V Spots ersetzen und auf langlebige Produkte umsteigen.
Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt, bzw. besuchen Sie unsere Webinare zu den Themen Lichtplanung, unseren Technologien und eine Übersicht der Emilum-Produkte!